Wussten Sie eigentlich, dass Ihre Stromkosten jährlich um 7% ansteigen, OHNE dass Sie mehr verbrauchen?

Leider eine traurige Gewissheit für Stromverbraucher in Deutschland. Obwohl es bundesweit mehr als 1.000 Stromanabieter gibt, führt die Vielfalt und Konkurrenz nicht wie geplant zu sinkenden Strompreisen. Tatsächlich ist genau das Gegenteil zu beobachten, die Preise steigen kontinuierlich an. 

 

Was kann ich dagegen tun?

Die Antwort werden die meisten schon kennen:  Wechseln Sie den Stromanbieter, und zwar jährlich!

Das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn der Strommarkt ist groß, intransparent und vor allem kommt es auf das Kleingedruckte in den Energieverträgen an. Jährlich rechtzeitig zu kündigen und einen neuen passenden Stromversorger zu finden, kostet Zeit und Kraft.

Und genau darauf setzen die großen Stromriesen: Dass es dem Kunden zu anstrengend ist, jährlich zu wechseln. Aus diesem Grund werden die Strompreise nach einem Jahr in der Regel ordentlich angezogen. 

Mit einem jährlichen Wechsel können dagegen bis zu 40% an Stromkosten eingespart werden. Da kommen schnell 250 Euro im Jahr zusammen.

 

Deswegen sind Stromanbieter nicht gut auf das Unternehmen eSave zu sprechen

eSave stellt sich bereits seit Jahren dem intransparenten Strommarkt entgegen, indem das Unternehmen für tausende Kunden den Stromanbieter jährlich wechselt und so für den Kunden immer wieder Boni und Rabatte sichert.

Das schmeckt vielen Stromanbieter natürlich gar nicht, die am „Nicht-Wechsler“ ordentlich Geld verdienen. Dagegen etwas ausrichten können Sie allerdings herzlich wenig. Und das ist auch richtig so.

Alexander Honold, Geschäftsführer der eSave GmbH argumentiert dazu:

„Es darf einfach nicht sein, dass Kunden viel zu viel für Ihren Strom bezahlen, nur weil der Strommarkt absichtlich intransparent gehalten wird. Es werden sich die Taschen vollgemacht auf Kosten treuer Kunden.

Denn diese werden in diesem System bestraft anstatt belohnt. Ein Bestandskunde zahlt das Vielfache im Vergleich zu den jährlichen Wechslern.

Wir erledigen für unsere Kunden den jährlichen Wechsel von Strom und/oder Gas. Dabei prüfen wir Anbieter auf Herz und  Nieren und gucken dass der Kunde jährlich im besten Vertrag für seine Region ist.

Ist ein jährlicher Wechsel mit eSave kostenlos?

Seien wir doch mal ehrlich, jeder weiß, dass sich ein Unternehmen mit Mitarbeitern finanzieren muss.

Sollten Sie demnach auf einen komplett kostenlosen „Wechselassistent“ stoßen, sollten Sie hellhörig werden. Denn dieser wird sich in diesem Fall über Provisionen finanzieren. Heißt, er bekommt von dem Stromanbieter Geld, an den er Sie vermittelt hat.

eSave finanziert sich dagegen nicht durch Provisionen, sondern durch einen Anteil der Ersparnis des Kundens. Das Unternehmen ist somit unabahängig und sucht das beste Angebot am Markt für den Kunden, egal woher dieses stammt. 

Alexander Honold betont: „Wir profitieren nur gemeinsam und das ist in dem Fall nicht nur eine Floskel.“

eSave erhält Auszeichnung von Stiftung Warentest

Das Konzept ist fair und geht auf.Das bestätigt auch Stiftung Warentest und zeichnet das Unternehmen mit dem Siegel „Sehr empfehlenswert“ aus.

 

Ein automatischer Wechselservice könnte auch für Sie interessant sein?

Dann tragen Sie sich jetzt in unseren Info-Letter ein und erfahren Sie alles, was Sie zu einem Wechsel mit eSave wissen müssen.